Projekte
Das sind meine Projekte
- Das Huhn für die Stadt Brühl
- Portraits des Kinderdreigestirns Brühl
- Günter Dittgens (Bürgermeister aD) für die städtische Galerie ,,Bürgermeister portraitiert“
- 25 Jahre Partnerstadt Weißwasser- „Städtefreundschaft“ im Bild gefertigt
- Plan International, Versteigerungen & Auktionen
- Workshop für Frauen
- „Mit Rollen spielen, in Rollen schlüpfen“
- Wir sind Kinder aus aller Welt, Jubiläumsfest
- Möbel mächtig (auf)motzen ! – ein Grundschulprojekt
- Seit 2016 lfd: Ausstattung der Klinik „Betagenese“ Bonn mit Bildern und eigenem Blog
- Regelmäßige Unterstützung eines fremden Gastkünstlers zu den Ateliertagen
- Anfertigung der malerischen Gestaltung für das Bühnenbild des kleinen Theaters Brühl
- Anfertigen der Portraits der FC Spieler für einen besonderen Fan
- Anfertigung der Vorlage für einen Brühler Karnevalsorden
- Jährliche Charityveranstaltungen in Kooperation mit der Villa Kaufmann (Co Working Space)
- Immer wieder unterschiedliche Hilfsprojekte für Bedürftige (Verkauf zugunsten der Flutopfer in Erftstadt und der Südeifel, Kunst für Kenia uvm.)
- Vermietung des Künstlerhauses in Dudeldorf auf Airbnb
- Kunst im Symposion Weißenseifen
- Schrottschweißen im Handwerkerinnenhaus Köln
Tassen und T-Shirts
Seit neuestem gibt es einige ausgewählte Motive auf Tassen und T-Shirts zu sehen. Die Tassen zieren jeweils eine Persönlichkeit oder Motiv mit einem Zitat. So wird der morgendliche Kaffee oder Tee zum Highlight. Die Tassen stehen an Ausstellungstagen zum direkten Verkauf. Sie können sich auch gerne per E-Mail (amcibura@web.de) bei mir persönlich melden und die Tasse(n) Ihrer Wahl bestellen.
Durch die freundliche Unterstützung von Unicartem ist es Ihnen möglich, die dargestellten T-Shirts zu erwerben: zum Shop. Bei Fragen oder Anregungen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung und freue mich über Ihre Nachricht.
Neue alte Stühle
Möbel wieder mobil
Altem neues Leben einhauchen! Angefixt durch den Hausumbau wurde es zu einer neuen Leidenschaft, zu recyceln und damit genau im Trend zu liegen.
Möbel von der Straße, dem Secondhandladen, Geschenke, Mitbringsel, Fundstücke. Allesamt zu schade, um entsorgt zu werden, sind sie quasi wiedergeboren für ihre exakte neue Verwendung. Alte Sessel in neuer Farbe, Schränke, Kommoden, Nachttische, Tische, Lampen geschliffen, bemalt, bedruckt, befliest, verändert – schöner als je zuvor!
Alle Möbel im Dudeldorfer Kunsthaus wurden so aufgearbeitet und schaffen nun das Besondere an dieser Bleibe.
Weihnachtskränze und Stulpen
Mangels Ausstellungsmöglichkeiten in Coronazeiten aber aus der Not heraus, handwerklich tätig sein zu wollen, entstanden in 4 Wochen etwa 100 Weihnachtskränze der besonderen Art, eben auch anders als marktüblich.
Genauso habe ich 400 Paar Stulpen genäht, aus einer Mischung von reiner Wolle und alten Reststücken, Spitze, Geschenkbändern, Ponpons und allem, was mir unter die Nadel kam.